Eine herausragende Bedeutung ordne ich der Wahlkreisarbeit im Kreis Olpe zu. Für die Bürgerinnen und Bürger in meinem Wahlkreis 128 (Kreis Olpe) möchte ich so oft wie möglich persönlich zu sprechen sein. Die daraus entstehenden Anregungen, Kritiken und Wünsche werde ich in meine Arbeit im Landtag einfließen lassen. Ich werde mich immer direkt bei der „Basis“ informieren. Das heißt, ich werde Vereine und Verbände, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen regelmäßig besuchen. Ich selber bin beeindruckt von den vielen Menschen in unserer Mitte, die ehrenamtlich arbeiten.
Selbstlos leisten sie einen großartigen Beitrag zu einem guten Miteinander in unserer Gesellschaft. Ihnen trete ich mit großer Hochachtung gegenüber. Neben der Arbeit als Landtagsabgeordneter werde ich weiter Mitglied in verschiedenen Verbänden und Vereinen sein und engagiere mich dort ehrenamtlich, beispielsweise in der Flüchtlingshilfe vor Ort. Mein Wahlkreis (128) umfasst den gesamten Kreis Olpe mit seinen sieben Städten und Gemeinden. Dazu gehören: Attendorn, Drolshagen, Finnentrop, Kirchhundem, Lennestadt, Olpe und Wenden. Insgesamt möchte ich circa 138.961 Bürgerinnen und Bürger im Landtag von NRW vertreten.
Seit Beginn meiner politischen Laufbahn setzte ich mich auf den unterschiedlichsten Ebenen für kommunale Belange ein. Um auch als Landtagsabgeordneter weiterhin in der kommunalen Politik verankert zu sein und etwas direkt vor Ort bewegen zu können, ist mir die weitere Mitgliedschaft in den regionalen politischen Gremien daher besonders wichtig. Ich werde daher weiter stellvertretender Vorsitzender der SPD im Kreis Olpe und Vorsitzender der SPD Attendorn bleiben.