• Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

Wolfgang Langenohl - SPD-Landtagskandidat Kreis Olpe

SPD - Ortsfraktion Attendorn

  • Aktuelles
  • Unterwegs
  • Termine
  • Themen
    • Wahlkreis
      • Tourismus und Freizeit
      • Bildung
      • Gute Arbeit – Starke Wirtschaft
      • Starke Kommunen
    • Landtag NRW
  • Kreis Olpe
    • Attendorn
    • Drolshagen
    • Finnentrop
    • Kirchhundem
    • Lennestadt
    • Olpe
    • Wenden
  • Persönliches

41 Gäste der SPD Attendorn besuchten die Hansestadt Lübeck

20. Mai 2019 Leave a Comment

Ein Besuch im Roten Saal mit der SPD-Fraktion Lübeck (von rechts nach links):Stadtpräsidentin Gabriele Schopenhauer (SPD Lübeck);Reiseleiter und Vorsitzender Wolfgang Langenohl (SPD Attendorn); Sozialausschussvorsitzender Ingo Schaffenberg (SPD-Fraktion Lübeck) und Hauptgeschäftsführer Frank Johanns (SPD-Fraktion Lübeck)-Quelle: Karl Dickel

“Die Hanse und ihr Erbe” – auf Spurensuche in einer der bedeutendsten Hansestädte.

Attendorn/Lübeck: Was führte zum Aufstieg dieser einflussreichen Gemeinschaft von Kaufleuten und wie wurden z. B. die Handelswege gesichert? Welche Veränderungen führten zu Ihrem Niedergang und was ist aus Ihren Akteuren geworden? Lassen sich Einflüsse und Erfahrungen in der Gegenwart wiederfinden? Wer ist eigentlich Herbert Frahm?

Diesen spannenden Fragen ging Reiseleiter Wolfgang Langenohl, im Rahmen des Attendorner SPD-Jahresprogramms mit 41 Gästen nach. In Kooperation mit dem Heinz-Kühn-Bildungswerk wurde die viertägige Reise Bildungsreise vorbereitet und begann in den frühen Morgenstunden an der Stadthalle in Attendorn. Von dort aus reisten die zahlreichen Teilnehmer mit großer Begeisterung über ein verlängertes Wochenende mit der SPD Attendorn in die Hansestadt Lübeck, welche mit 223.000 Einwohnern einer der bevölkerungsreichsten Hansestädte im Norden Deutschlands ist und erlebten wunderbare Tage.

Auf spannenden Exkursionen durch die Hansestadt, sinnvoll verbunden mit Fachführungen und Besuchen des europäischen Hansemuseums sowie des historischen Rathauses, machten sich die Attendorner, welche bekanntlich ebenfalls Hansestädter sind, auf Spurensuche. Wo und wie haben die Hansekaufleute gewirkt und was ist von den mächtigen Handelszentren geblieben? „Der Bildungsurlaub hat uns allen dazu neue Einblicke und auch Diskussionsgrundlagen geliefert“, weiß Langenohl zu berichten. [Read more…]

SPD Attendorn überreichte Kindern bedürftiger Familien Geschenke

22. Dezember 2018 Leave a Comment

Kleine Geschenke verursachten große Augen!

Kisten mit Hygieneartikeln, Kinderbücher, Plüschtiere, Bekleidung, selbst gestrickte Mützen und Spielsachen für jedes Kindesalter, viele Geschenke kamen bei der diesjährigen Weihnachts-Spendenaktion der SPD für in Attendorn und über die Stadtgrenze hinaus lebende bedürftige Familien zusammen. Kurz vor Heiligabend, übergab der Vorstandsvorsitzende des SPD Stadtverbandes Wolfgang Langenohl (Attendorn) mit seinem Vorstandskollegen Peter Mußler die zahlreichen Geschenke an im Stadtgebiet und in den Dörfern wohnende Familien. Erstmalig wurden in diesem Jahr auch bedürftige Familien außerhalb der Attendorner Stadtgrenzen hinaus bei der traditionellen Geschenke-Aktion bedacht! [Read more…]

Langenohl vertritt von nun an offiziell kommunale Interessen gegenüber dem Landtag

6. Dezember 2018 Leave a Comment

Attendorn/Düsseldorf: Wolfgang Langenohl ist durch das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes NRW in seiner Sitzung am 21 November 2018 zum stellvertretenden Mitglied des Ausschusses  für Strukturpolitik und Verkehr des Städte- und Gemeindebundes NRW benannt worden. Zur Ausübung dieser neuen Funktion wünschte Ausschussvorsitzender Röttgers dem sauerländischen Kommunalpolitiker aus Attendorn  viel Erfolg.

Der Ausschuss berät und entscheidet in allen Fragen im Rahmen der Verkehrs- und Strukturpolitik, die die kommunalen Interessen berühren. Mitglieder des Ausschusses sind 23 Bürgermeister, kommunale Spitzenbeamte und Ratsmitglieder aus ganz Nordrhein-Westfalen. Der Kreis Olpe wird von nun an u.a. von Wolfgang Langenohl vertreten. [Read more…]

Rede zum Volkstrauertag 2018 in Bamenohl

17. November 2018 Leave a Comment

Am heutigen Abend hielt ich vor zahlreichen Gottesdienstbesuchern in Bamenohl vor dem Mahnmal meine erste Rede zum Gedenken an den Volkstrauertag in Bamenohl. In diesem Gedenken war zum einen ein Erinnern und zum anderen ein Mahnen mit inbegriffen. Ich danke Herrn Bernhard Heisiep vom Schützenverein Bamenohl von 1879 e. V. für diese Gelegenheit. Ich habe das sehr gerne gemacht!

Rede zum Volkstrauertag 2018 in Bamenohl
Einlader: Herr Bernhard Heisiep; Schützenverein Bamenohl von 1879 e. V.
Redner: Herr Wolfgang Langenohl (SPD)

Sehr geehrter Herr Heisiep,
liebe Festgemeinde,

wir haben uns heute anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages hier an diesem Ort versammelt, um der unzähligen Opfer von Krieg, Terror und Gewalt zu gedenken. Der Volkstrauertag ist älter als die Bundesrepublik selber. Er geht zurück auf einen Vorschlag des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge, um an die unzähligen Opfer des Ersten Weltkrieges zu erinnern, in der Hoffnung, dass die Erinnerung an den Schrecken und all das Leid eine Mahnung sei, die den Frieden sichern könne. [Read more…]

Attendorner SPD-Vorstand begrüßt Gesetzesinitiative zur Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen

9. November 2018 Leave a Comment

Straßenausbaubeiträge sind in vielen Städten und Gemeinden, nach Meinung des SPD-Ortverein Attendorn berechtigterweise in erhebliche Kritik geraten, da die Beitragsbelastungen für betroffene Grundstückseigentümer im Einzelfall sehr hoch sind und bis in den vier- oder sogar fünfstelligen Bereich reichen können. Hohe Beitragsforderungen können viele Beitragspflichtige in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten bringen. In den letzten Jahren ist es in diesem Zusammenhang zu einer steigenden Zahl von Rechtsbehelfsverfahren gekommen. Auch die Möglichkeiten von Stundung und Ratenzahlungen können die dargestellte Problematik der starken finanziellen Belastung von Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern nicht beseitigen. Die derzeitige Rechtslage berücksichtigt nicht die persönliche oder wirtschaftliche Situation der Bürger. Nach Meinung der Attendorner Sozialdemokraten hat nun die SPD-Landtagsfraktion von NRW folgerichtig eine Gesetzesinitiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge in den Landtag eingebracht. [Read more…]

Attendorn bleibt bunt und offen für alle Menschen!!!

25. September 2018 Leave a Comment

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass über 300 Teilnehmer an der Kundgebung der Lokalen Agenda in Attendorn teilgenommen haben. Einen besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle an die Lokale Agenda, als Veranstalter der heutigen Kundgebung richten.

Attendorn bleibt bunt und offen für alle Menschen!!!

Ich werde an diesen Worten anknüpfen und verspreche, dass ich selbst mit allen Kräften dazu beitragen werde, dass die so dringend notwendigen Brücken die den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft darstellen weiter gestärkt werden . Denn auch wenn momentan vielerorts versucht wird, neue Gräben in der Gesellschaft aufzureißen, wissen wir:

Nur gemeinsam sind wir stark, nur gemeinsam sind wir Deutschland. Nur gemeinsam sind wir Attendorn!
Zu dieser Stärke gehört auch und vor allem unser Grundgesetz in Deutschland. [Read more…]

SPD-Kreisverband Olpe hat einstimmig Erklärung zum Fall “Maaßen” beschlossen

23. September 2018 Leave a Comment

Der SPD-Kreisverband Olpe hat einstimmig folgende Erklärung zum Fall “Maaßen” beschlossen, die an den Parteivorstand der NRW-SPD, den Vorstand der SPD im Bund sowie an den Landesparteirat geleitet wird:

Der SPD-Kreisverband Olpe begrüßt die Entlassung des Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen. Zugleich reagiert er fassungslos auf den Vorgang der Ernennung Maaßens zum Staatssekretär im Ministerium des Inneren durch Innenminister Horst Seehofer. Zwar liegt es im Ermessen des Ministers, seine Staatssekretäre selbst zu ernennen, jedoch liegt es ebenso in der Entscheidungsmacht der SPD Führung, den Austritt aus einer Bundesregierung zu erklären, die von einer Kanzlerin geführt wird, die sich offensichtlich nicht mehr gegen die rechtspopulistische Politik der CSU zur Wehr setzen kann. Mit einer Union, die nicht geschlossen und kompromisslos die freiheitlich-demokratische Grundordnung verteidigt, ist kein Regieren möglich.

Wir fordern daher, dass Herr Maaßen entlassen wird oder die große Koalition zu verlassen. [Read more…]

„Landesregierung fährt Dorferneuerung vor die Wand“

6. August 2018 Leave a Comment

Treffen der SPD-Kommunalpolitiker aus SI und OE – Falk Heinrichs:

Bildbeschreibung:Beim diesjährigen Biggeseetreff der SGK ging es um landes- und europapolitische Themen. Bernd Banschkus (3.v.r.) und Falk Heinrichs (3.v.l.) konnten an Bord der MS „Westfalen“ u.a. (übrige Personen v.l.n.r.) Birgit Sippel (MdEP), Robert Kirchner-Quehl, Inge Blask (MdL), Ottmar Haardt, BM Walter Kiß, Sibille Niklas, BM Henning Gronau und Wolfgang Langenohl begrüßen.

Siegen/Olpe. Scharfe Kritik amKurs der CDU-geführten Landesregierung in Sachen Dorferneuerung übtenFalk Heinrichs, Vorsitzender des Kreisverbands Siegen-Wittgenstein der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK), und die SPD-Landtagsabgeordnete Inge Blask (Märkischer Kreis)jetzt beim diesjährigen Biggesee-Treff der SGK-Kreisverbände SI und OE. „Es ist ein schlechter Witz, dass im Rahmen des aktuellen Dorferneuerungsprogramms landesweit nur 12,25 Mio. Euro für entsprechende Projekte zur Verfügung stehen“, legte Falk Heinrichs den Finger in die offene Wunde. Dass die zuständige Heimat- und Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) selbst erkannt und unverblümt eingeräumt habe, dass sich mit diesem Betrag „nicht allzu viel wuppen“ lässt, schmälere die große Enttäuschung auch in unserer Region nicht. [Read more…]

Im Gespräch mit der aS-Redaktion über Vertrauen, Eigenverantwortung und offene Türen

16. Juni 2018 Leave a Comment

aS: An einen Kommunalpolitiker und Vorsitzenden eines SPD Ortsvereins, der zugleich auch noch stellvertretender Vorsitzender eines Kreisverbandes ist, werden heute viele, manchmal nicht mehr ganz zeitgemäße Erwartungen gestellt. Die meisten Mitglieder einer Partei wünschen sich einen Vorsitzenden, der hinter ihnen steht, jederzeit ein offenes Ohr hat und auf den man sich immer verlassen kann. Doch ist dieses Bild vom Vorsitzenden, der hinter seinem Team steht, überhaupt noch passend für die heutige Führungskultur? Wolfgang Langenohl ist seit acht Jahren Vorsitzender der SPD in Attendorn und hat uns Rede und Antwort, unter anderem zum Thema Führungsverständnis, gestanden.

aS: Wolfgang, Du bist seit acht Jahren der Vorsitzende der SPD in Attendorn und zugleich noch stellvertretender Vorsitzender der SPD im Kreis Olpe. Im Jahr 2017 bist Du als Landtagskandidat angetreten. Hast Du Dir vor acht Jahren, als Du gefragt wurdest, ob Du als Vorsitzender antreten würdest, Gedanken darüber gemacht, was Deine Mitglieder von Dir als Vorsitzenden erwarten?

Langenohl: Ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich viele Gedanken darüber machen, was andere von ihm denken. [Read more…]

Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2018!

23. Dezember 2017 Leave a Comment

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Weggefährten,

das ausklingende Jahr 2017 war und ist spannend, bewegend, vielseitig und politisch von zahlreichen Ereignissen und Ergebnissen geprägt.

Unser aufmerksamer Blick bleibt weiterhin bei den Ereignissen auf der ganzen Welt und auch im eigenen Land. Die schrecklichen Bilder aus den Gebieten, in denen der sogenannte „Islamische Staat“ mit brutaler und unvorstellbarer Gewalt seinen Terror ausübt, erschüttern uns alle zutiefst.

Wir alle müssen dafür kämpfen, dass Extremismus und Terror keinen Platz in dieser Welt haben dürfen. Wir alle müssen uns mit demokratischen Mitteln aufrecht und geschlossen dagegen stellen. [Read more…]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14
  • Next Page »

Kontaktformular

Ihr Name

Ihre E-Mail-Adresse *

Betreff

Ihre Nachricht *

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite einverstanden.

* = Pflichtfeld

RSS Die SPD im Kreis Olpe

  • Jugend-Landtag 2022: Drei Tage Politik vom 27. bis 29. Oktober 2022 hautnah erleben – Bewerbungen ab sofort bei der Landtagsabgeordneten Christin-Marie Stamm möglich 27. Juni 2022
  • SPD-Landtagsabgeordnete fordern Bekenntnis für Südwestfalen – „Schwarz-Grün darf Südwestfalen nicht aufgeben!“ 25. Juni 2022
  • Statement zur geplanten Schließung der Standorte der Kostal Automobil Elektrik im Märkischen Kreis 24. Juni 2022
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben

© 2022 Wolfgang Langenohl · SPD-Landtagskandidat Kreis Olpe

Design, Konzept & Umsetzung: FREY PRINT + MEDIA

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKWeitere Informationen